DIN Linsensenkkopfschrauben

DIN-Senkkopfschrauben sind Schrauben mit Senkkopf und konischer Auflagefläche. Der Kopf ist normalerweise flach oder leicht zurückgesetzt. Die Lagerfläche ist normalerweise um etwa 90 Grad zum Schaft abgewinkelt. Die häufigste Verwendung für Linsensenkkopfschrauben besteht darin, zwei Holzstücke oder Blech aneinander zu befestigen. Die Schrauben werden schräg in das Holz eingedreht, sodass die Köpfe bündig mit der Oberfläche abschließen. Dadurch kann die Schraube die beiden Holzstücke zusammenziehen, ohne herauszustehen und zur Stolperfalle zu werden. Senkkopfschrauben können auch in Metall, Kunststoff und anderen Materialien verwendet werden, aber sie sind in diesen Materialien nicht so verbreitet, da es andere Befestigungselemente gibt, die besser funktionieren. Zum Beispiel haben Blechschrauben eine schärfere Spitze und greifen besser in weicheren Metallen wie Aluminium.

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API